
Um einen schnellen und reibungslosen Ablauf für Ihren Auftrag zu gewährleisten, bereiten wir Ihre gelieferte Adressdatei auf und bringen diese in Form für die Produktion. Dabei werden von uns nicht zustellbare Adressen entfernt. (z.B. fehlende Straßennamen, fehlende oder unvollständige Postleitzahlen, fehlende Nachnamen) So sparen Sie mit uns von Anfang an unnötige Produktions- und Portokosten.
Gegen eine geringe Servicegebühr stellen wir Ihnen die unzustellbaren Adressen gerne zur Verfügung. Diese Option können sie ganz einfach im Konfigurator auswählen.
Gerne führen wir für Sie auch Dublettenabgleiche zwischen mehreren Adressdateien durch, um doppelte Versendungen auszuschließen. Fragen Sie uns danach oder wählen Sie die Option direkt bei der Bestellung.
Eine laufende Adresspflege
Über das Produkt PREMIUMADRESS der Dt.Post können Sie Ihre Maxipostkarten und Printmailings mit einem Datamatrixcode versehen. Dadurch wird vom Zusteller vor Ort eine Zustellbarkeitsprüfung durchgeführt. Nicht zustellbare Adressen werden erfasst und mit aktuellen Nachsendeaufträgen und mit Hilfe elektronischer Adressinformationen abgeglichen. Dabei wird zwischen Unzustellbarkeitsinformationen, Umzug und Anschriftenmängeln unterschieden. Die Adresskorrekturen werden Ihnen dann digital zum Download zur Verfügung gestellt. Damit können Sie Ihre Datenbank aktualisieren.
Für PREMIUMADRESS gibt es sieben verschiedene Varianten. Entsprechend Ihrer gewählten Variante wird die Sendung mit dem entsprechenden Code bei der Personalisierung versehen.
Alle Varianten finden Sie hier:
https://www.deutschepost.de/de/p/premiumadress.html
Um Premiumadress zu nutzen, müssen Sie einen Vertrag mit der Dt.Post abschließen.
Hier geht´s zur Anmeldung.
https://www.deutschepost.de/de/p/premiumadress/premiumadress-beauftragen.html
Adresscheck
Geben Sie Ihre Kundenadressen vor einem Mailingversand zum Check.
Die Adressfactory der Dt.Post prüft Ihren Adressbestand und macht aus fehlerhaften Datensätzen zustellbare Anschriften.
Für den Versand wird dem beauftragten Lettershop eine korrigierte Adressdatei zur Verfügung gestellt.
Alle Infos und Varianten finden Sie hier:
https://www.deutschepost.de/de/d/deutsche-post-direkt/addressfactory.html
Über das Produkt PREMIUMADRESS der Dt.Post können Sie Ihre Maxipostkarten und Printmailings mit einem Datamatrixcode versehen. Dadurch wird vom Zusteller vor Ort eine Zustellbarkeitsprüfung durchgeführt. Nicht zustellbare Adressen werden erfasst und mit aktuellen Nachsendeaufträgen und mit Hilfe elektronischer Adressinformationen abgeglichen. Dabei wird zwischen Unzustellbarkeitsinformationen, Umzug und Anschriftenmängeln unterschieden. Die Adresskorrekturen werden Ihnen dann digital zum Download zur Verfügung gestellt. Damit können Sie Ihre Datenbank aktualisieren.
Für PREMIUMADRESS gibt es sieben verschiedene Varianten. Entsprechend Ihrer gewählten Variante wird die Sendung mit dem entsprechenden Code bei der Personalisierung versehen.
Alle Varianten finden Sie hier:
https://www.deutschepost.de/de/p/premiumadress.html
Um Premiumadress zu nutzen, müssen Sie einen Vertrag mit der Dt.Post abschließen.
Hier geht´s zur Anmeldung.
https://www.deutschepost.de/de/p/premiumadress/premiumadress-beauftragen.html
Adresscheck
Geben Sie Ihre Kundenadressen vor einem Mailingversand zum Check.
Die Adressfactory der Dt.Post prüft Ihren Adressbestand und macht aus fehlerhaften Datensätzen zustellbare Anschriften.
Für den Versand wird dem beauftragten Lettershop eine korrigierte Adressdatei zur Verfügung gestellt.
Alle Infos und Varianten finden Sie hier:
https://www.deutschepost.de/de/d/deutsche-post-direkt/addressfactory.html