
Dann sollten Sie unbedingt eine Postaktuell-Verteilung als Printwerbung in Ihren Medien-Mix miteinbeziehen.
Dabei handelt es sich um unadresssierte, inhaltsgleiche Sendungen, die an ausgewählte Haushalte verteilt werden.
Dieses Dialogmarketing-Tool ist auch für andere Werbeziele wie z.B. die Bekanntmachung neuer Produkte, zum Warenabverkauf oder für Neueröffnungen hervorragend geeignet. Werbekarten sind dafür das ideale Format.
Die Sendungen können deutschlandweit und flächendeckend verteilt werden. Besonders interessant ist die individuelle und regionale Aussteuerung durch geographische Optimierung.
Dafür stehen 3 Selektions-Arten zur Verfügung, die sich in ihrem Detailgrad unterscheiden. Auch für die Art der Verteilung gibt es unterschiedliche Methoden. Für eine besonders zielgruppengenaue Kommunikation, empfiehlt sich die Variante Postwurf-Spezial. Durch vielfältige demo- und mikrogeografische Selektionskriterien, lassen sich die Sendungen hier bereits teiladressieren. Die Zustellung der Sendungen erfolgt in der Regel innerhalb von 4 Werktagen nach dem Einlieferungstag von Dienstag bis Samstag. Werbeverweigerer werden dabei ausgeschlossen.
Bei Maxipostkarten.de kümmern wir uns für Sie um einen reibungslosen Prozess, von der Planung bis zur Verteilung in die Briefkästen, gemäß der Vorgaben der Dt.Post.
Kurze Produktionszeiten helfen Ihnen, Ihre Marketing-Aktion schnell in die Tat umzusetzen.
Bei Maxipostkarten.de kümmern wir uns für Sie um einen reibungslosen Prozess, von der Planung bis zur Verteilung in die Briefkästen, gemäß der Vorgaben der Dt.Post.
Kurze Produktionszeiten helfen Ihnen, Ihre Marketing-Aktion schnell in die Tat umzusetzen.
Ideal für folgende Werbeziele:
• Neukundengewinnung
• Bekanntmachung neuer Produkte
• Warenabverkauf
Wählen sie zwischen 3 Verteilmethoden:
• Postwurf an alle Haushalte
• Postwurf an alle Haushalte mit Tagespost
• Postwurf-Spezial an spezifische Haushalte
Ihnen stehen 3 Selektionsarten zur Verfügung:
• PLZ-Gebiete
• Zustellbezirke
• Ortsteile
Die Zustellzeiten:
Da POSTAKTUELL ein Dialogmarketing-Tool ist, gelten die gleichen Zustellzeiten wie bei adressierter Dialogpost. Das bedeutet: „E+4“. Was heißt das genau? Die Deutsche Post stellt Ihre Werbesendung 2-4 Werktage nach der Einlieferung zu. Es gibt allerdings keine Laufzeitzusage seitens der Deutschen Post. Werbeverweigerer mit dem Hinweis „keine Werbung“ am Briefkasten werden dabei ausgeschlossen.
EINLIEFERUNG Montag bis Freitag
AUSLIEFERUNG Dienstag bis Samstag
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Mit POSTAKTUELL erfahren Sie, wie viele Haushalte in einem Gebiet zu erreichen sind.
• Auch Sonder-Formate/Kreativ-Formate können ohne Probleme und Aufpreis verteilt werden.
• Die Verteilgebiete können Sie bestimmen.
• Ihre Reichweitenkommunikation ist zielgerichtet – so sparen Sie Kosten und reduzieren Streuverluste.
• Durch soziodemografische Konsum- und Strukturdaten wird eine zielgruppengenaue
Verteilung von POSTAKTUELL auf der Ebene der Zustellbezirke möglich (Postwurf-Spezial).
Sie haben Interesse an einer POSTAKTUELL-Aktion?
Lassen Sie sich jetzt beraten.
• Neukundengewinnung
• Bekanntmachung neuer Produkte
• Warenabverkauf
Wählen sie zwischen 3 Verteilmethoden:
• Postwurf an alle Haushalte
• Postwurf an alle Haushalte mit Tagespost
• Postwurf-Spezial an spezifische Haushalte
Ihnen stehen 3 Selektionsarten zur Verfügung:
• PLZ-Gebiete
• Zustellbezirke
• Ortsteile
Die Zustellzeiten:
Da POSTAKTUELL ein Dialogmarketing-Tool ist, gelten die gleichen Zustellzeiten wie bei adressierter Dialogpost. Das bedeutet: „E+4“. Was heißt das genau? Die Deutsche Post stellt Ihre Werbesendung 2-4 Werktage nach der Einlieferung zu. Es gibt allerdings keine Laufzeitzusage seitens der Deutschen Post. Werbeverweigerer mit dem Hinweis „keine Werbung“ am Briefkasten werden dabei ausgeschlossen.
EINLIEFERUNG Montag bis Freitag
AUSLIEFERUNG Dienstag bis Samstag
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Mit POSTAKTUELL erfahren Sie, wie viele Haushalte in einem Gebiet zu erreichen sind.
• Auch Sonder-Formate/Kreativ-Formate können ohne Probleme und Aufpreis verteilt werden.
• Die Verteilgebiete können Sie bestimmen.
• Ihre Reichweitenkommunikation ist zielgerichtet – so sparen Sie Kosten und reduzieren Streuverluste.
• Durch soziodemografische Konsum- und Strukturdaten wird eine zielgruppengenaue
Verteilung von POSTAKTUELL auf der Ebene der Zustellbezirke möglich (Postwurf-Spezial).
Sie haben Interesse an einer POSTAKTUELL-Aktion?
Lassen Sie sich jetzt beraten.