Auch in Zeiten der Digitalisierung sind Print-Mailings ein sehr beliebtes und erfolgreiches Werbemedium, auf den viele Unternehmen, auch Online-Pure-Player, nach wie vor vertrauen. Und das aus guten Gründen.
Gute Messbarkeit
Der Erfolg eines Print-Mailings ist sehr gut mess- und testbar. Durch Response- und Gutscheincodes, Zeitraumauswertungen, verlinkte Landingpages, A/B-Tests, Antwortkarten, Coupons oder QR-Codes. Nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten. Gerne beraten wir Sie bei Maxipostkarten.de zu den verschiedenen Möglichkeiten.
Hoher Kundenbindungsfaktor
Print-Mailings tragen enorm zur Kundenbindung bei. Sie vermitteln Wertschätzung, zeigen den Kunden, dass Sie sie verstehen, und verankern die Marke unabhängig von Preisen im Gedächtnis ihrer Kunden. Denken Sie daran: Es kostet bis zu fünfmal mehr, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen bestehenden zu halten.
Vielfältige Möglichkeiten
Egal ob Sie den Abverkauf steigern wollen, oder ein neues Service- oder Kompetenzthema vorstellen möchten - es gibt viele Formate und Gestaltungsmöglichkeiten, die je nach Anlass passend gewählt werden können. Eine adressierte Werbepostkarte ist dabei ein idealer und günstiger Einstieg. Hier finden Sie weitere Mailingformate, die wir gerne individuell für Sie umsetzen.
Lange Wirkung
Wenn das beworbene Angebot interessant genug ist, aber gerade kein Bedarf herrscht, verbleiben Print-Mailings lange im Haushalt und werden entsprechend aufbewahrt. Auch Monate nach einer Versendung, kann es so zu einer Response, einem Kauf oder Bestellung kommen.
DSGVO - konform
Mit einem Print-Mailing sind Sie in Sachen Datenschutz auf der sicheren Seite. Im Gegensatz zur E-Mail gilt die Opt-Out Regel. Noch besser ist es, wenn Sie sich auch für postalische Werbung eine rechtssichere Werbeeinwilligung ihrer Kunden einholen. Bei Maxipostkarten.de werden Ihre Kundendaten DSGVO-konform verarbeitet.
Hohe Aufmerksamkeit
Die Aufmerksamkeit für den Briefkasten ist von Haus aus groß. Zudem herrscht hier z.B. im Vergleich zum E-Mail-Postfach weniger Wettbewerb. Ein ansprechend gestaltetes Mailing, individualisiert mit persönlicher Ansprache wirkt glaubwürdiger und vermittelt dem Empfänger Wertschätzung.
Zielgenau aussteuerbar
Je nach Datenbank, hinterlegten Kundenmerkmalen, Kaufhistorien, Opt-ins und Adressqualität, lassen sich Print-Mailings zielgruppengenau, individualisiert mit relevanten Angeboten selektieren und versenden.
Besondere Relevanz
Ein Print-Mailing ist für jeden Anlass einsetzbar. Zudem bietet es (je nach Format) ausreichend Platz für Informationen und kann so einen konkreten Nutzen vermitteln. Vor allem kombiniert mit spezifischen Angeboten, die ihre Kunden wirklich brauchen und die ihren Bedürfnissen entsprechen, entsteht echter Mehrwert. Ihr Angebot hat somit hohe Relevanz. Hier finden Sie die besten Gründe für eine Werbepostkarte.
Aktives Medium
Mit einem Print-Mailing sprechen Sie ihre Kunden aktiv an und gehen in den Dialog. Es entsteht sofort eine Dynamik. Mit „Call to Action“ (CtA) Elementen können Sie Ihre Kunden unmittelbar zu gewünschten Handlungen auffordern und darauf wieder reagieren.
Eindrucksvolles Erlebnis
Persönliche Briefe haben in unserer Kultur nach wie vor eine hohe Wertigkeit. Das gleiche gilt für ein Print-Mailing, das mit hochwertigem Papier, einer Veredelung, Sonderbriefmarken, persönliche Ansprachen, eigenhändige Unterschriften oder Warenproben versendet wird. Durch multisensorische Elemente erleben ihre Kunden das Mailing intensiver. Der Kaufimpuls wird verstärkt.
Gute Messbarkeit
Der Erfolg eines Print-Mailings ist sehr gut mess- und testbar. Durch Response- und Gutscheincodes, Zeitraumauswertungen, verlinkte Landingpages, A/B-Tests, Antwortkarten, Coupons oder QR-Codes. Nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten. Gerne beraten wir Sie bei Maxipostkarten.de zu den verschiedenen Möglichkeiten.
Hoher Kundenbindungsfaktor
Print-Mailings tragen enorm zur Kundenbindung bei. Sie vermitteln Wertschätzung, zeigen den Kunden, dass Sie sie verstehen, und verankern die Marke unabhängig von Preisen im Gedächtnis ihrer Kunden. Denken Sie daran: Es kostet bis zu fünfmal mehr, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen bestehenden zu halten.
Vielfältige Möglichkeiten
Egal ob Sie den Abverkauf steigern wollen, oder ein neues Service- oder Kompetenzthema vorstellen möchten - es gibt viele Formate und Gestaltungsmöglichkeiten, die je nach Anlass passend gewählt werden können. Eine adressierte Werbepostkarte ist dabei ein idealer und günstiger Einstieg. Hier finden Sie weitere Mailingformate, die wir gerne individuell für Sie umsetzen.
Lange Wirkung
Wenn das beworbene Angebot interessant genug ist, aber gerade kein Bedarf herrscht, verbleiben Print-Mailings lange im Haushalt und werden entsprechend aufbewahrt. Auch Monate nach einer Versendung, kann es so zu einer Response, einem Kauf oder Bestellung kommen.
DSGVO - konform
Mit einem Print-Mailing sind Sie in Sachen Datenschutz auf der sicheren Seite. Im Gegensatz zur E-Mail gilt die Opt-Out Regel. Noch besser ist es, wenn Sie sich auch für postalische Werbung eine rechtssichere Werbeeinwilligung ihrer Kunden einholen. Bei Maxipostkarten.de werden Ihre Kundendaten DSGVO-konform verarbeitet.
Hohe Aufmerksamkeit
Die Aufmerksamkeit für den Briefkasten ist von Haus aus groß. Zudem herrscht hier z.B. im Vergleich zum E-Mail-Postfach weniger Wettbewerb. Ein ansprechend gestaltetes Mailing, individualisiert mit persönlicher Ansprache wirkt glaubwürdiger und vermittelt dem Empfänger Wertschätzung.
Zielgenau aussteuerbar
Je nach Datenbank, hinterlegten Kundenmerkmalen, Kaufhistorien, Opt-ins und Adressqualität, lassen sich Print-Mailings zielgruppengenau, individualisiert mit relevanten Angeboten selektieren und versenden.
Besondere Relevanz
Ein Print-Mailing ist für jeden Anlass einsetzbar. Zudem bietet es (je nach Format) ausreichend Platz für Informationen und kann so einen konkreten Nutzen vermitteln. Vor allem kombiniert mit spezifischen Angeboten, die ihre Kunden wirklich brauchen und die ihren Bedürfnissen entsprechen, entsteht echter Mehrwert. Ihr Angebot hat somit hohe Relevanz. Hier finden Sie die besten Gründe für eine Werbepostkarte.
Aktives Medium
Mit einem Print-Mailing sprechen Sie ihre Kunden aktiv an und gehen in den Dialog. Es entsteht sofort eine Dynamik. Mit „Call to Action“ (CtA) Elementen können Sie Ihre Kunden unmittelbar zu gewünschten Handlungen auffordern und darauf wieder reagieren.
Eindrucksvolles Erlebnis
Persönliche Briefe haben in unserer Kultur nach wie vor eine hohe Wertigkeit. Das gleiche gilt für ein Print-Mailing, das mit hochwertigem Papier, einer Veredelung, Sonderbriefmarken, persönliche Ansprachen, eigenhändige Unterschriften oder Warenproben versendet wird. Durch multisensorische Elemente erleben ihre Kunden das Mailing intensiver. Der Kaufimpuls wird verstärkt.